MEINE VISION

ICH. ENDLICH

Meine Vision ist es, Sie dabei zu begleiten, Klarheit und Zufriedenheit zu finden und zu leben. Das gelingt Ihnen am besten, wenn Sie Ihren Weg nicht alleine gehen. Durch die Arbeit mit einem unbefangenen Experten wachsen Sie über Ihre eigenen Grenzen hinaus. Nur so können Sie wahrhaft neue Wege gehen und Konflikte lösen. Sie finden Ihre natürliche Autorität und sind in der Lage, Entscheidungen aus einer inneren Sicherheit heraus zu treffen. Im Außen ernten Sie dadurch Respekt und Anerkennung. Oder noch klarer ausgedrückt: Frieden.

MEIN STECKBRIEF

MIT FREUDE UND TIEFE GEHE ICH
MEINEN WEG

Ich blicke auf eine über 30 Jahre lange Erfahrung im Marketing und Vertrieb namhafter Pharmakonzerne zurück und habe mich in dieser Zeit stetig und begeistert in der Persönlichkeitsentwicklung fortgebildet. Seit mehr als 2 Jahrzehnten praktiziere ich Jin Shin Jyutsu im Beruf und in der Familie.

Seit 2013 bin ich zertifizierte Mediatorin, 2014 folgte die Zertifizierung zum systemischen Coach, beide an der Freien Universität Berlin. Seit dem Jahr 2017 bin ich zertifizierte Wirtschaftsmediatorin IHK München. 

Glücklich verheiratet bin ich mit Hartmut Hanke. Wir haben zwei erwachsene Kinder und einen Enkelsohn.

DAS SAGEN ANDERE ÜBER MICH

ANGELIKA HANKE

IM INTERVIEW

  • Angelika Hanke: Ich freue mich, dass meine Ausstrahlung mit meinen Charaktermerkmalen übereinstimmt. Tatsächlich sind Lachen und Humor für mich existentiell. Nicht weil das Leben eine bloße Aneinanderreihung von Amüsements ist. Sondern gerade, weil das nicht immer der Fall ist. Egal wie viel Arbeit ich habe und welche unterschiedlichen Lebenssituationen sich mir stellen: Ich bewahre mir immer mein Lachen und meinen Humor.

    Weil sich dann, wenn wir Freude empfinden, unser Feld und unsere Frequenz ändert.

    In einer immer komplexer werdenden Welt hat dieser Hebel eine bestechende Einfachheit.

    Neben meiner Lebensfreude profitiere ich in allen Bereichen und gerade beruflich von meiner Fähigkeit, komplexe Inhalte simpel wiedergeben zu können. Das kommt gerade im Business – und Karriere Coaching auch meinen Coachees zugute. Weil ich klar formuliere, was den Menschen, mit dem ich arbeite, im Kern bewegt. Ich breche seine Situation quasi aufs Wesentliche herunter.

    Oftmals versteht der Coachee dann zum ersten Mal, wo er wirklich steht und was die Themen sind, an denen er arbeiten darf. Und genau das tun wir dann. Erst gemeinsam im Coaching. Und danach unbedingt im Training im Alltag.

    „Ein Business Coaching ist wie das Drücken der persönlichen Reset-Taste.“

  • Angelika Hanke: Mit dem allergrößten Vergnügen. Das systemische Coaching ist das Herzstück meiner Arbeit. Der systemische Ansatz ist deswegen so zentral, weil er eine ganzheitliche Betrachtungsweise zugrunde legt. Und weil nur die Ganzheit mehr ergeben kann, als die Summe des Einzelnen. So verhält es sich überall im Leben, auch beim Menschen. Er kann nie isoliert, z.B. ausschließlich in seiner beruflichen Situation betrachtet werden. Er ist weit und tief verzweigt und verwurzelt in Familie, Lebensweg, Ahnenwelt und so weiter.

    Die Komplexität der einzelnen Persönlichkeit macht jedes Coaching einmalig. Gerade im Business – und Karriere Coaching wähle ich daher den systemischen, weil ganzheitlichen Ansatz. Das Coaching gibt dabei den Rahmen vor. Aber das anschließende Training und das ins Tun kommen im Alltag ist unerlässlich, wenn man echten Fortschritt realisieren will.

    Im Ergebnis finden meine Coachees zu neuer Klarheit und Zufriedenheit. Durch die Arbeit mit einem Unbefangenen können Sie wahrhaft neue Wege gehen.

    „Ich coache im Businessbereich – aber trotzdem anders.“

  • Angelika Hanke: Unternehmen, Führungskräfte und Teams ebenso wie Privatpersonen. Meine älteste Kundin war 80 Jahre alt. Eine unglaublich tolle Erfahrung für mich! Am häufigsten sind es jedoch Unternehmen, die mein Know-how für die Führungskräfteentwicklung, die Mitarbeiter Motivation und das Team Building nutzen.

  • Angelika Hanke: Gerne. Schauen wir uns zunächst das Umfeld an, in dem ich tätig bin. Als systemischer Coach und Wirtschaftsmediatorin werde ich in den unterschiedlichsten Situationen angefragt. Vom Medizinischen Versorgungszentrum bis hin zum Handwerker oder Juristen, der mit mir das Verhandeln trainiert. Auch Nachfolgeregelungen von Familienunternehmen, ein geregeltes Miteinander in ärztlichen Gemeinschaftspraxen oder Kliniken fallen darunter. Mitarbeiter Motivation, Organisationsentwicklung und Führungskräfteseminare in weltweit agierenden Konzernen oder Handwerksbetrieben sind ebenfalls immer wieder Gegenstand meiner Arbeit. Meine Kunden kommen aus allen Branchen. Gerade diese Vielseitigkeit ist es, die mich immer wieder begeistert und für die ich sehr dankbar bin.

    Das Ziel der Mediation ist immer ein konstruktives Miteinander aller Beteiligten. Sie macht Sinn in Umbruchphasen oder Situationen mit Konfliktpotenzial. Und natürlich auch dann, wenn bereits eine handfeste Auseinandersetzung stattfindet.

    Wenn zum Beispiel eine Gruppe von Fachärzten beschließt, ihre Fähigkeiten in einer Gemeinschaftspraxis zu bündeln, dann kann es sehr hilfreich sein, das neue Miteinander von einem Mediator begleiten zu lassen. Oder wenn in einem Familienunternehmen der Vater und Gründer ausscheidet und die beiden Söhne das Ruder in die Hand nehmen. Jahrelang haben sie mit dem Vater in Harmonie zusammengearbeitet. Nun, in der Doppelspitze, kommt es zu schweren Auseinandersetzungen. Hier kann die Arbeit mit einem Mediator Wege und Lösungen aufzeigen, die vorher im Verborgenen lagen.

    Und „im Verborgenen“ meine ich an dieser Stelle wörtlich, nämlich im Verborgenen der Medianten, die sich auf den Prozess einlassen. Die Antworten liegen immer in ihnen selbst. Die Lösung findet sich im Prozess. Diesen zu führen ist die Arbeit eines Mediators.

    Das Geschenk, das am Ende alle Beteiligten in Händen halten, ist eine selbstbestimmte Lösung. Und das hat eine ganz andere Qualität im Vergleich etwa zu einem gerichtlichen Urteil, das über Streitparteien gefällt wird.

    „Alle Antworten liegen in uns selbst.“

  • Angelika Hanke: In meiner Arbeit gehe ich grundsätzlich auf alle Beteiligten individuell ein. An dieser Stelle kommt das systemische Coaching ins Spiel, das hier so unglaublich viel bringt.

    Ganz bildlich können Sie sich meine Aufgabe als Wirtschaftsmediatorin so vorstellen: Ich stehe am Rande und führe den Prozess. Und dennoch liegt die eigentliche Arbeit immer bei den Medianten, bei dem jeweiligen Coachee bzw. bei dem Team, mit dem ich im Unternehmensfall arbeite.

    Die Kunst der Prozessführung liegt nun zum einen darin, die eigene Resonanz zwar wahrzunehmen, jedoch die eigene Meinung komplett außen vor zu lassen. Und zum anderen dafür zu sorgen, dass im Ergebnis alle an dem Prozess Beteiligten zu Gewinnern werden. Dazu führe ich, wenn nötig, auch immer wieder Einzelgespräche mit allen Parteien und stelle gleichzeitig sicher, dass alle denselben Informationsstand haben. Ohne diese Gleichheit kann eine Mediation nicht gelingen.

    Bei Bedarf stelle ich gemeinsam mit dem Unternehmen meines Mannes, Hanke Consulting, ein Team aus fachspezifischen Business Coaches / Mediatoren zusammen. Denn die Feinjustierung zu gewährleisten, hat in der Mediation Priorität.

    „Der größte Mehrwert aus der Arbeit mit mir ist die Tatsache, dass man zum Gewinner der eigenen Situation wird. Und damit alle anderen auch.“

  • Angelika Hanke: Sehr gern sprechen wir über meine Kern-Werte. Das sind

    • Integrität

    • Expertise

    • Persönlichkeit

    • Intuition



    Integrität ist die Aufforderung, an sich selbst zu arbeiten. Nur wenn ich an mir arbeite, kann ich neue Dinge in die Welt bringen. Jede Veränderung, die ich mir wünsche, beginnt bei mir selbst. Alles, was ich im Außen leben will, muss in mir seinen Anfang finden. Ganz nach dem Motto „Be the change you want to see in the world”.

    Expertise meint meine über 30-jährige Tätigkeit im Marketing und Vertrieb von weltweit agierenden Pharma-Konzernen. Diesen Erfahrungsschatz teile ich großzügig und voller Freude mit meinen Coachees und Medianten.

    Hinter dem Wert der Persönlichkeit steht für mich ein großes Wort mit noch größerer Tragweite: Ethik. Sie ist eine zentrale Säule in meinem Leben und fließt in die Arbeit mit jedem einzelnen Kunden ein. Was ich damit meine, fasse ich gern in einem einzigen Satz zusammen: 

    „Gut ist es erst dann, wenn alle zu Gewinnern werden.“

    Wir bekommen mehr, wenn wir unser Ego vernachlässigen und alle im Blick behalten. Viel mehr, als wir uns vorstellen können. Weil wir dann im wahrsten Sinn des Wortes den größtmöglichen Mehr-Wert schaffen. Auch monetär bewahrheitet sich dieser Leitsatz immer wieder. Bei meinen Kunden. Und in meinem eigenen Leben.

  • Angelika Hanke: Die Intuition meiner Coachees schule ich in wiederkehrenden, komplexen Entscheidungssituationen.

    Ich selbst entscheide vieles intuitiv, aber längst nicht alles. Wir leben in einer dualen Welt, da brauchen wir beides: Intellekt und Bauchgefühl. Wissen Sie, Erfolg ist immer die Summe der richtigen Entscheidungen. Die Einheit von Herz und Kopf ermöglicht eine umfassendere Weisheit, als es einzeln möglich wäre.

    „Erfolg ist immer die Summe der richtigen Entscheidungen.“

  • Angelika Hanke: Eine spannende Frage! Danke, dass Sie sie stellen. Die Menschen verlieren und vergessen sich heute immer mehr. Sie hören einander genauso wenig zu, wie sie mit sich selbst im Gespräch sind. Das kann dazu führen, dass sie die Kraft ihrer Empathie zum Beispiel bei Verhandlungen immer weniger nutzen. Und die Fähigkeit, erfolgreich zu verhandeln, brauchen wir für das gesamte Beziehungsgeflecht unseres Lebens, sei es in der Partnerschaft, in der Familie und natürlich in allen beruflichen Belangen. Erfolgreich zu verhandeln und sich dabei selbst treu zu sein, ist eine hohe Kunst.

    „Ich lehre Menschen das Verhandeln.“

  • Angelika Hanke: (Lacht.) Ich kann sehr gut zuhören und erspüre Worte und Gefühle, die für mein Gegenüber eine zentrale Bedeutung haben. Wenn Kunden es erlauben, berühre ich sie situationsbedingt mit der anerkannten japanischen Methodik des Jin Shin Jyutsu an bestimmten Punkten ihres Körpers. Das kann ihnen dabei helfen, sich zu öffnen. Und das macht durchaus Sinn, denn: 

    „Die Lösung zeigt sich immer erst dann, wenn wir uns einlassen.“

    Als systemischer Coach ist es meine Vision, alles ins Fließen zu bringen. Der Coachee ist der einzig mögliche Ansatz dafür, dass alles in seinem Leben in Fluss kommt. Ein Feedback, das ich gegen Ende eines Coachings, Trainings oder einer Mediation immer wieder zurückgespiegelt bekomme, ist eine neue Ganzheit, neue Lösungen und ein dickes Plus an Lebensqualität. Meine Übersetzung dafür lautet:

    „Ich. Endlich.“

MEINE WERTE

Ein zentraler Bestandteil meines Lebens.

Unsere Zusammenarbeit wird durch diese
vier Kernwerte getragen: 

INTEGRITÄT

Integrität meint die Aufforderung, an sich selbst zu arbeiten. Dieser Wert ist eine Aufforderung an mich und an Sie. Denn nur wenn wir an uns arbeiten, können wir neue Dinge in die Welt bringen. Jede Veränderung, die wir uns wünschen, beginnt in uns. Alles, was wir im Außen leben wollen, muss in uns seinen Anfang finden.

EXPERTISE

Expertise meint meine über 30-jährige Tätigkeit im Marketing und Vertrieb von Global Playern. Sie bezieht sich aber auch auf mein Wirken als Mediatorin und systemischer Coach. Diesen Erfahrungsschatz teile ich großzügig und voller Freude mit meinen Coachees und Medianten. Sehr gerne auch mit Ihnen.

PERSÖNLICHKEIT

Persönlichkeit beschreibt für mich die Fähigkeit, unser Ego schneller erkennen und dadurch leichter hinter uns lassen zu können. Indem wir diese Qualität immer tiefer in unser Leben integrieren, schaffen wir für uns und unser Umfeld den größtmöglichen Mehrwert.

INTUITION

Intuition, aus der inneren Weisheit schöpfen können und mit ihr kontinuierlich verbunden sein ist etwas, das viele von uns heute wieder neu lernen müssen. Sie dient uns in wiederkehrenden, komplexen Entscheidungs-Situationen und ist der wichtigste Partner unseres Intellekts.

Wie kann eine Zusammenarbeit aussehen?